Glühprozesse sind durchgreifende Wärmebehandlungen mit dem Ziel bestimmte, für nachfolgende Bearbeitungsprozesse geeignete Materialeigenschaften einzustellen.
Das Härten und Anlassen ist, ein bauteildurchgreifender Wärmebehandlungsprozess um eine bestimmte, dem Einsatz des Bauteils gerechte Härte einzustellen.
Um hohen Verschleißwiderstand und Korrosionsbeständigkeit einzustellen, wird die Randschicht von Bauteilen mit Kohlenstoff und oder Stickstoff angereichert.
Vergüten besteht aus einem Erwärmen der Austenitisierungstemperatur mit anschließender, dem Material und den geforderten Eigenschaften entsprechender Abschreckung.
Egal ob bei der Auswahl von Werkstoffen, der Gestaltung von Werkstücken oder der Beurteilung von Schadensfällen, unsere Experten stehen beratend zur Seite.