Ausbildung bei RENK
Viele unserer Mitarbeiter haben ihre Karriere bereits als Auszubildende in unseren eigenen Ausbildungseinrichtungen begonnen.
Im betrieblichen Durchlauf an den möglichen späteren Einsatzorten lernen die Nachwuchskräfte unsere Fertigung und Montage von der Pike auf kennen und werden als vollwertige Teammitglieder hautnah in alle durchzuführenden Aufgaben einbezogen.
Wir bieten unseren Auszubildenden moderne Ausbildungseinrichtungen und alle Vorteile eines international ausgerichteten Konzerns wie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeitmodelle, Auslandseinsätze und große Entscheidungsspielräume an. Auch zukünftige kontinuierliche Aus- und Weiterbildung erwarten Sie bei RENK.
Praktikum für Schüler in Augsburg
Das Schülerpraktikum ist eine wichtige Erfahrung, um zu gewährleisten, dass die spätere Berufswahl kein Sprung ins kalte Wasser wird.
Deshalb bietet RENK als internationales Industrieunternehmen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem einwöchigen Schülerpraktikum die Ausbildungsberufe hautnah kennenzulernen sowie erste Einblicke in der Berufs- und Arbeitswelt zu sammeln. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten erwarten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und können herausfinden, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten im jeweiligen Ausbildungsberuf gefragt sind.
In den folgenden Ausbildungsberufen bieten wir Plätze für ein einwöchiges Schülerpraktikum an:
- Mechatroniker/-in
- Zerspanungsmechaniker/-in
- Industriemechaniker/-in
- Werkstoffprüfer/-in
- Anlagenmechaniker/-in
Für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien beträgt das Mindestalter 15 Jahre.
Bewerbungen für ein Schülerpraktikum sollten folgende Unterlagen beinhalten:
- Bewerbungsschreiben mit Angabe des gewünschten Termins und des gewünschten Berufes
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Praktikumsbescheinigung der Schule (falls vorhanden)
- Bestätigung, dass während des Praktikums eine Haftpflichtversicherung vorliegt
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten setzen wir gute schulische Leistungen, speziell in den technischen Fächern, voraus.