RENK Multifunktionsprüfstand – umfassend und präzise
Am Hauptstandort der RENK Group in Augsburg befindet sich eine der europaweit größten und modernsten Prüffeldanlagen für Getriebe, Antriebssysteme und Fremdanlagenprüfungen. Das Hallengebäude ist 40 mal 60 Meter lang und 20 Meter hoch. Dabei sind die umfangreichen und multifunktional angelegten Prüfinstallationen nicht nur auf die Tests der von RENK hergestellten Spezialgetriebe und Antriebssystemen ausgerichtet. Seit jeher können auch externe Hersteller von Antriebssystemen oder Antriebssystemkomponenten die Anlage zu Prüfzwecken nutzen.
Merkmale
Die Prüfanlage ist auf die spezifischen Herstelleranforderungen von kompletten Antriebssystemen wie auch von Antriebskomponenten wie Bremsen, Getrieben oder Gelenkwellen ausgerichtet. Der Multifunktionsprüfstand eignet sich dabei insbesondere zum Test von Prototypen oder Sonderbauten mit der Stückzahl eins. Die Anlage erspart Herstellern für singuläre Prüfungen umfangreiche Testaufbauten und damit Zeit, Aufwand und Kosten.
Technische Daten
Das multifunktionale Testfeld von RENK bietet seinen Kunden Bestwerte: Die Anlage ermöglicht eine Leistungsaufnahme von 12 Megawatt bei zehn Umdrehungen pro Minute und ein Drehmoment von 11 Millionen Nm im Verspannbetrieb. Prüflinge lassen sich dabei mithilfe von Zwischengetrieben bis zu einem maximalen Drehmoment von 500.000 Nm und Höchstgeschwindigkeiten von bis 20.000 U/min unter Last kontrollieren.